Willkommen bei Renault Trucks Schweiz
Presseinformation
Dreieck-Transfer Transport und Logistik AG: Drei Brummis zur Geschäftsübergabe
Jan. 31 2025
Der Start ins Jahr 2025 wird in der Firmenchronik der Dreieck-Transfer Transport und Logistik AG in Adliswil einen fetten Eintrag hinterlassen. Zunächst einmal hat Urs Weyermann sein Geschäft im 33. Jahr seines Bestehens an Florim Hasani und Marcel Fuchs übergeben. Gleichzeitig stiessen zwei Renault Trucks C520 und ein Renault Trucks D280 zur Flotte.
«Ich wollte schon immer einen eigenen Lastwagen besitzen», erinnert sich Urs Weyermann an seinen Bubentraum. Diesen Wunsch hat er sich mehr als nur erfüllt. Der Weg dahin führte über eine Lehre zum Automechaniker und danach zum Lastwagenmechaniker. Lange Zeit war er danach als Werkstattchef bei der Welti-Furrer AG tätig. Doch der Wunsch nach Selbstständigkeit liess ihn nicht los. Er «chrampfte» mehr als er müssen hätte und sparte sich so das Startkapital für sein eigenes Unternehmen an. 1992 setzte er dazu den Grundstein: Er schuf sich einen gebrauchten Toyota Hiace an, setzte ihn als Personentransporter ein, und erhöhte seine Einsatztauglichkeit, in dem er je nach Auftragslage die Sitze ausbaute und ihn als Umzugswagen nutzte. Es ging stetig aufwärts. Bereits das zweite Fahrzeug war ein Renault Trucks Master. Es war der Anfang einer eigentlichen Markentreue, der die Zusammensetzung der Flotte nachhaltig prägte. «Die Fahrzeuge von Renault Trucks erfüllen unsere Ansprüche voll und ganz, und auch die Nähe zu den Servicepartnern, der Pfingsweid Truck Center AG in Dietikon und der Karl Graf Automobile AG in Mettmenstetten, und ihre Zuverlässigkeit erweist sich für uns als Vorteil», unterstreicht Urs Weyermann.
Sich mit Diversifizierung absichern
Was als Stoff für ein Drehbuch eines Hollywood-Films herhalten könnte, sollte im weiteren Verlauf um einige Kapitel reicher werden. Die Einzelfirma wuchs kontinuierlich. Der Personentransport und das Umzugsgeschäft bilden seit jeher das Kerngeschäft des Unternehmens. Urs Weyermann setzte allerdings auf Diversifizierung. 1997 schaffte er seinen ersten Lastwagen an und verhalf damit dem Umzugsgeschäft zu neuem Schwung. Im Jahr 2000 kam er mit der Kibag Holding AG überein, im Auftragsverhältnis Baustellentransporte auszuführen. 2008 wurde dieses Tätigkeitsfeld um eine Partnerschaft mit der Spross AG erweitert. Es sollte zu einem weiteren Pfeiler des Unternehmens anwachsen. Lagerhaltung, Fahrzeugvermietung, Winterdienst und Schulbusfahrten runden das Spektrum der Dienstleistungen ab. Derart gewachsen, wandelte Urs Weyermann seine Einzelfirma am 1. April 2004 in die Dreieck-Transfer AG um.
Prominente Fahrgäste
Im Personentransport setzt die heutige Dreieck-Transfer Transport und Logistik AG ausschliesslich auf Kleinbusse, Vans und Personenwagen. Ein Konzept, dem der Erfolg nicht abzusprechen ist. Zu den Fahrgästen des Zürcher Unternehmens gehörten so klingende Namen wie Bill Clinton, der frühere amerikanische Aussenminister Robert McNamara, der ehemalige französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und weitere Prominenz. Am letztjährigen Friedensgipfel zum Ukrainekrieg auf dem Bürgenstock war die Dreieck-Transfer Transport und Logistik AG ebenfalls aufgeboten.
Das kontinuierliche Wachstum der Firma manifestiert sich in den Zahlen: Die Flotte besteht aktuell aus 15 schweren Lastwagen und 17 leichten Nutzfahrzeugen. Renault Trucks dominieren das Bild. Hinzu kommen zehn Anhänger. Mit 24 festangestellten Fachpersonen und zehn Leuten auf Abruf ist das Unternehmen auch personell stark aufgestellt.
Drei neue Fahrzeuge
Just zur Geschäftsübergabe konnte die Dreieck-Transfer Transporte und Logistik AG drei neue Renault Trucks in Empfang nehmen. Es handelt sich dabei um zwei Fünfachs-Kipper C520 10x4 und einen Umzugswagen mit Kofferaufbau in der Modellausführung D16 280, der auch für Stückguttransporte zum Einsatz kommen wird. Die Fünfachser, mit Zweiseitenkippern von Moser und Meiller bestückt, werden beide von je einem 12,8 Liter Hubraum fassenden Motor angetrieben. Er setzt bei einem maximalen Drehmoment von 2550 Nm satte 520 PS frei. Um 30 Prozent sanftere und schnellere Schaltvorgänge verspricht das überarbeitete Automatikgetriebe Optidriver. Für ihren harten Einsatz sind die Fünfachs-Kipper technisch bestens gerüstet. Die Traktion sorgt selbst auf schwierigen Untergrund für klare Verhältnisse, die umfangreichen Fahrassistenzen sind absolut zeitgemäss und decken überdies die besonderen Anforderungen des Baustellenverkehrs vollumfänglich ab.
Der Renault Trucks D16 280 schöpft seine Kraft aus einem 7,7-Liter-Reihensechszylindermotor, der ein maximales Drehmoment von 1050 Nm bereitstellt. Dieser DT8-Motor wurde in der neuesten Ausführung ebenfalls auf mehr Energieeffizienz getrimmt. Mit dem neuen 8-Gang-Optishift-Getriebe wird eine spürbar verbesserte Fahrdynamik erzielt. Auch hier, wie bei allen anderen Baureihen von Renault Trucks, treffen die Chauffeure auf einen Arbeitsplatz, der ihnen punkto Geräumigkeit, Funktionalität, Komfort und Sicherheit alles zu bieten hat. «Unsere Fahrer sind mit den Renault Trucks sehr glücklich», hält den Florim Hasani fest. Der neue Renault TrucksD16 280 ist mit einem Trockenfrachtkoffer von TBV für seine Aufgaben als Umzugswagen und für Stückguttransporte bestens aufgestellt.
Sorgfältig geplante Nachfolgeregelung
Der heute 71jährige Urs Weyermann hat die Nachfolgeregelung seiner Firma sorgfältig angepackt. «Vor rund vier Jahren setzte ich den Grundstein für die heutige Lösung», erinnert er sich. Mit Florim Hasani, der seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig ist und sich vom Umzugsmann zum Fahrer und Disponent hochgearbeitet hat, wusste er eine Persönlichkeit an seiner Seite, der das Geschäft von der Picke auf kennt und dem Anforderungsprofil eines Geschäftsführers vollauf gerecht wird. Marcel Fuchs wiederum kennt den Betrieb ebenfalls, trat zunächst als Sachbearbeiter in die Firma ein und sammelte so Erfahrung im Bürowesen. Danach absolvierte er einen Studiengang zum technischen Kaufmann, und kehrte im Oktober 2023 in die Dreieck-Transfer Transport und Logistik AG zurück. Alle waren sich einig, dass die zukünftige Geschäftsleitung aufgrund der Aufgabenvielfalt auf zwei Schultern verteilt werden müsse. Und so hat Urs Weyermann beide sukzessive an ihre neue Verantwortung herangeführt. Zu Beginn dieses Jahres erfolgte dann die offizielle Geschäftsübergabe. Urs Weyermann verbleibt im Verwaltungsrat und steht seinen Nachfolgern weiterhin beratend zur Seite, wobei ihnen natürlich insbesondere sein gewaltiges Netzwerk zu Nutzen kommt.
Die Zielsetzung der neuen Geschäftsführer lässt die Richtigkeit des Entscheids erkennen. Marcel Fuchs: «Wir wollen den familiären Charakter der Firma, auch wenn es jetzt nicht mehr einem klassischen Familienunternehmen entspricht, unbedingt beibehalten.» Dafür spricht allein schon die hohe Zahl an langjährig gedienten Mitarbeitern. Florim Hasani pflichtet seinem Partner indes bei, wenn er nachschickt: «Wir müssen uns aber den Herausforderungen der Zeit stellen und die Firma darauf einstellen.» Fuchs spricht damit insbesondere die Anforderungen an neue Techniken und angepasste Dienstleistungen an die stets wechselnden Kundenbedürfnisse an.
ÜBER RENAULT TRUCKS
Der französische LKW-Hersteller Renault Trucks stellt Transportprofis seit 1894 Lösungen für nachhaltige Mobilität zur Verfügung - vom leichten Nutzfahrzeug bis hin zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich im Bereich Energiewende und stellt Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von 100%igen Elektro-LKW her. Das angewandte Kreislaufkonzept ermöglicht hierbei eine verlängerte Betriebsdauer.
Wichtige Kennzahlen:
- 9 400 Beschäftigte weltweit
- 4 Produktionsstandorte in Frankreich
- 1 500 Verkaufs- und Servicestellen weltweit
- 70 000 verkaufte Fahrzeuge im Jahre 2023
BILDLEGENDE :
Dreieck-Transfer_01: v.l.n.r.: Marcel Fuchs, Urs Weyermann, Florim Hasani
Weitere Informationen: renault-trucks.ch |
Roman Sievi Tel. +41 (0) 44 746 65 60 |